Erstellung eines Werbe- und Marketingkonzeptes
Kurzfristige Bausteine (0-6 Monate)
Situationsanalyse
Erfassung des Ist-Zustands
Analyse der Marktsituation, Zielgruppe und Unternehmensressourcen
Zieldefinition
Festlegung konkreter, messbarer Marketingziele
Schnelle Marketingmaßnahmen
Social-Media-Marketing mit aktuellen Themen und Wortwitzen
E-Mail-Marketing-Kampagnen mit personalisierten Inhalten
Kurzfristige Werbeaktionen oder Sonderangebote
Content-Erstellung
Erstellung von kurzen, visuellen Inhalten wie Videos oder Infografiken
Nutzung von KI-Tools zur effizienten Content-Produktion
Mittelfristige Bausteine (6-18 Monate)
Marketingplan
Entwicklung eines detaillierten Marketingplans mit konkreten Maßnahmen
Festlegung von Budget und Zeitplan für einzelne Marketingaktivitäten
Content-Strategie
Erstellung hochwertiger, zielgruppenrelevanter Inhalte
Fokus auf Storytelling und emotionale Kundenansprache
Kanalstrategie
Auswahl und Optimierung der effektivsten Marketingkanäle
Integration von Online- und Offline-Maßnahmen
Personalisierung
Implementierung von KI-gestützten Personalisierungstools
Entwicklung zielgruppenspezifischer Kampagnen
Langfristige Bausteine (18+ Monate)
Marketingstrategie
Festlegung der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens
Positionierung der Marke im Markt
Technologie-Integration
Einführung fortschrittlicher Marketingtechnologien wie AR/VR
Aufbau einer robusten Dateninfrastruktur für Analytics
Nachhaltigkeit
Entwicklung nachhaltiger Marketingpraktiken
Integration von CSR-Initiativen in die Marketingstrategie
Innovationsmanagement
Kontinuierliche Beobachtung von Markttrends und Technologien
Anpassung der Marketingstrategie an sich ändernde Kundenbedürfnisse
Talent-Entwicklung
Schulung und Weiterbildung des Marketingteams in neuen Technologien und Methoden
Aufbau von Kompetenzen in Bereichen wie KI und Datenanalyse